Am letzten Wochenende hatten sich Gäste angekündigt und ich mal wieder Lust auf Backen. Ich habe mich erinnert, dass meine Mama zu Ihrem Geburtstag immer diese tolle Baiser-Torte gemacht hat – mit frischen Erdbeeren. Die gibt es aktuell ja nicht – zu mindestens keine leckeren Erdbeeren -, daher musste ich auf die Tiefkühlvariante ausweichen. Und statt Erdbeeren habe ich dann doch lieber Himbeeren gewählt.
Das Rezept, was ich verwendet habe, habe ich vor einigen Jahren mal in meiner „Living at home“ gesehen und nun schon einige Male gebacken. Aus meiner Sicht ist das eins der besten Rezepte für diese Torte.
Macht Euch einfach ein eigenes Bild!
Was braucht man für den Himbeer Baiser-Traum?
4 Eier
150g weiche Butter
325g Zucker
150g Mehl
3 TL Backpulver
75g abgezogene, gemahlene Mandeln
2 EL abgeriebene Biolimettenschale
Salz
400g Sahne
2 Päckchen Sahnesteif
Mark von 1 Vanilleschote
400g Himbeeren
Außerdem: Springform á 26 cm Durchmesser
Wie macht man den Himbeer Baiser-Traum?
Ofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen.
Boden der Form mit Backpapier auslegen und den Rest der Form einfetten. TIPP: Ich habe das Backpapier zwischen die Ring und Bodenklappe geklemmt und dann von außen abgeschnitten.
Eier trennen.
Butter mit 125g Zucker cremig schlagen.
Eigelb nacheinander unterrühren.
Mehl, Backpulver, gemahlene Mandeln und 1 EL Limettenschale unterrühren.
Die Hälfte des Teiges in die Form geben und glatt streichen.
Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlafen, dabei 200g Zucker einrieseln lassen.
Die Hälfte des Eischnees wolkenartig auf dem Boden verteilen.
Auf der 2. Schiene von unten 35-40 Minuten backen.
Boden auskühlen lassen und aus der Form lösen.
Zweiten Boden genauso wie den ersten backen.
Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und Vanillemark unterquirlen. 1 EL Limettenschale und Himbeeren unterheben.
Himbeersahne gleichmäßig auf einen der Böden streichen.
Den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken.
Himbeer-Baiser-Torte vor dem Anschneiden ca. 30 Minuten kalt stellen.
Dann lasst es Euch diesen „wolkigen“ Genuss mal schmecken!
PS: Nächste Woche mache ich eine Pause, denn ich werde mir eine Woche Auszeit in den Bergen gönnen. Ich schaue mal, was ich da für schöne Eindrücke für Euch mitbringe.
Schreibe einen Kommentar