Month: März 2015

Inspirationen für Osterdeko 2015

Nach nun zwei Beiträgen zu Ostern kommt heute der Abschluss mit einigen meiner diesjährigen Osterdekorationen. Dazu habe ich nicht viel Neues – nur den Holzhasen und die Hasenkerzenlichter – gekauft, sondern einfach Dinge, die ich bereits von den letzten Osterfesten oder zur alljährlichen Dekoration habe, neu zusammengestellt. Heute zeige ich Euch also keine großen Anleitungen, sondern teile einfach einige kleine Oster-Inspirationen als Bilder.

Weiterlesen

Einfacher Osterkranz mit Moos

Nachdem ich Euch letzte Woche meine simplen, aber effektvollen Ostereier gezeigt habe, kommt heute die ganz einfache Variante von einem Osterkranz. Am letzen Wochenende habe ich mir zwei Platten Moos auf dem Markt gekauft, da ich einen weichen Untergrund für meine Osterhasen-Deko haben wollte. Nachdem ich dann meine Etagere „vermoost“ hatte und die Lindt Schokohasen und Wachteleier darauf gesetzt hatte, war immer noch etwas Moos da. Was tun mit dem Moos?

Weiterlesen

Muster-Eier als simple Osterdeko

Heute startet der Frühling und auch das Osterfest steht schon fast vor der Tür. Überall blühen schon die Krokusse und die ersten Osterglocken öffnen ihre Blüten. Die Eisdielen machen wieder auf und alle haben schon Lust auf die ersten warmen Tage und den Frühling.

Da liegt nichts näher als Zeit in das Aufpeppen der Osterdeko zu nutzen und neue Dinge auszuprobieren. In einer meiner alten „LIVING AT HOME“ Zeitschriften habe ich verschiedene Varianten gesehen, wie man Eier färben kann. Dazu muss man die Eier einfach bekleben und dann „kalt“ färben – entweder mit Masking Tape oder einfach mit mit Aufklebern auf Plastikbasis (kein Papier).

Weiterlesen

Rosen-Arrangement – der alternative Blumenstrauß

Nach einer tollen Woche im Winter-Wunderland Österreich bin ich nun wieder zurück in Hamburg. Nach zwei fehlenden Wintern in den letzten Jahren war es toll einfach mal wieder eine Menge Schnee zu sehen, das Knirschen unter den Schuhen zu hören  und das Gefühl von kompletter Ruhe in den verschneiten Bergen zu erleben. Und dazu kam dann noch das gute Essen – Germknödel mit Vanillesoße, Frittatensuppe und ganz leckere Nachtische.

Weiterlesen