Der Mann hat heute Morgen im Radio gesagt, dass es am Wochenende herbstlich werden wird. Da hatten wir uns doch gerade an das schöne warme Wetter gewöhnt und schon muss man wieder Socken anziehen und kann nicht mehr einfach so in die Ballerinas schlüpfen. Das bedeutet aber auch, dass nun für die morgendliche Fahrt mit dem Fahrrad zur Kita der Kindersitz auf jeden Fall geschützt sein sollte. Leider hat im Sommer ein frecher Vogel in meinen Schutz gepickt und dabei ein Loch in den Schutz gerissen. Zudem war er durch das viele Auf- und Abziehen zusätzlich etwas brüchig geworden. Daher musste nun ein neuer Schutz her.
Dieses Mal wollte ich einen selber machen. Ich habe mich bei vielen Blogs umgeschaut, doch so richtig haben mir die Sachen alle nicht gefallen. Ich wollte möglichst wenige Nähte haben, so dass es keine Bruchstellen nach dem Nähen gibt. Daher habe ich den Sitz mal in der Gänze ausgemessen und mir dann bei Karstadt ein Stück Wachstischdecke gekauft. Und schon ging es los mit dem Projekt „Knallgrüner Kinderfahrradsitzschutz“.
Und am Ende hat es dann genau gepasst.
Was braucht man für den „Knallgrünen Kinderfahrradsitzschutz“?
Wachsdecke von der Stange (1,40 x 1,04)
Wie macht man den „Knallgrünen Kinderfahrradsitzschutz“?
Zuerst das Muster auf den Stoff übertragen. Bei mir sieht das ein wenig aus wie ein Dreieck mit Schornstein.
Dann alles ausschneiden.
Nun die Kanten auf links zusammenstecken.
Und dann zusammennähen.
Die lange untere Kante (kommt nachher über die Sitzfläche) mittig zusammenlegen und den Rand unten rund ausschneiden. Dieser Teil wird dann hinter dem Sitz befestigt.
Nun alles umdrehen.
Am Ende alles über den Sitz legen.
Fertig ist der Kinderfahrradsitzschutz.
Da kann der Herbst nun kommen ;)
Schreibe einen Kommentar