Nun bin ich zurück aus dem Urlaub. In der letzten Woche habe ich noch einmal Sonne getankt, bevor es nun hier in den langen Winter geht. Wenn man morgens aufsteht, dann ist es noch ganz dunkel und auch am Nachmittag wird es schnell dunkel. Das gibt einem dann die Möglichkeit zu basteln und zu lesen. Mein Sohn hat gerade super viel Spaß Sachen zu zerschneiden und dann alle Schnipsel aufzukleben. So entstehen dann kleine Häuser und Städte, die mit Strichen als Straßen auf dem Papier versehen werden. Oder Geschenke werden mit anderen Geschenkpapier-Schnipseln verziert.
Nebenbei habe ich dann mal ein neues Rezept für einen Mandelkuchen ausprobiert. Ich fand Ihn lecker, würde aber beim nächsten Mal eine kleinere Form nehmen, damit der Boden dann ein wenig dicker ist.
Schaut doch einfach selber!
Was braucht man für den Mandelkuchen mit Zuckerkruste?
115g Butter
200g Zucker
½ TL Vanillezucker
2 Eier
1 Prise Salz
120g Mehl
1 Handvoll gehobelte Mandeln
2 EL Zucker zum Bestreuen
Wie macht man den Mandelkuchen mit Zuckerkruste?
Den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Spring- oder Kastenform ausbuttern.
Die Butter schmelzen und beiseite stellen.
Zucker in eine Schüssel geben.
Die Eier nacheinander mit dem Mixer unterrühren. Nun Salz, Vanillezucker und Mehl zugeben und verrühren. Dann die flüssige Butter unterrühren.
Alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren und in die Form geben.
Mandeln auf dem Teig verteilen und mit dem Zucker bestreuen.
Dann im Ofen 25 bis 30 Minuten backen.
Guten Appetit!
Schreibe einen Kommentar