Bei dem tollen Herbstwetter könnte ich jeden Tag rausgehen und in den Blättern herumspazieren. Vor allem wenn die Sonne dann noch durch die Äste fällt und der ganze Wald in dieses herbstliche Licht getaucht ist, dann gibt es nichts Besseres als draußen zu sein. Auch mein Sohn liebt es mit seinem Laufrad durch die Blätterberge zu fahren oder sich in einen dicken Laubhaufen zu werfen. Vor allem die farbenfrohen Sträucher mit Ihren Beeren reizen mich immer mal wieder einen neuen Kranz oder Strauß auszuprobieren, doch diese Woche habe ich mich an ein anderes Projekt gemacht. Eine Pflastertasche für den Spielplatz oder sonstige Ausflüge.
Früher musste man auf dem Spielplatz immer genügend Sandsachen oder Knabberkram mit dabei haben und wenn die Kinder größer werden, dann sind die Abenteuer größer und häufig kommt es dann auch zu kleinen Verletzungen. Daher habe ich mir gedacht, dass es doch praktisch wäre, wenn man eine kleine Tasche mit Desinfektionsspray und Pflaster dabei hätte. Ich habe mich mal im Netz umgeguckt, was es da so alles für Optionen gibt und habe die einfach etwas für meine Zwecke umgewandelt. Inspirationen habe ich dabei bei Miri-D gefunden.
Was braucht man für die Pflastertasche?
Baumwollstoff:
+ Innentasche (6 x 17 cm)
+ Ober- und Futterstoff sowie Vlieseinlage (15 x 37,5 cm)
Kam Snaps
Wie macht man die Pflastertasche?
Hinweis: Die Grundidee für die Pflastertasche ist das Viernaht-Täschchen (PDF) von Creat.ING[dh] (Bitte beachtet ihre Nutzungsbedingungen für den Einsatz der Vorlage).
Beim Suchen nach einer Vorlage für die Pflastertasche bin ich auf dieses Muster bei http://www.mirid.de/ gestoßen. Ich habe eine etwas höhere und schmalere Variante davon genäht, den Rand begradigt und dann noch eine Innentasche hinzugefügt.
Genäht habe ich das Pflastertäschchen fast genau nach der Anleitung im PDF. Ich habe nur nach dem Zuschneiden von den einzelnen Teilen noch eine Innentasche reingenäht, damit das Desinfektionsspray und die Pflaster gut reinpassen.
Dazu habe ich die Innentasche erst oben umgenäht,…
… die Innentasche auf den Innenstoff fixiert (etwa bei 30 cm von unten)…
…und die Naht von oben nach unten aufgenäht.
Nun die beiden Stoffteile auf rechts zusammennähen, umdrehen und noch einmal fixieren
Dann die Teile einschieben, dass ein kleines „W“ entsteht.
Alles Umnähen und wieder umdrehen.
Da das Desinfektions-Spray etwas schwerer ist, habe ich statt der zwei drei Kam Snaps verwendet.
Nun kann ich die Tasche wunderbar für den nächsten Ausflug auf den Spielplatz oder in den Wald mitnehmen.
Viel Spaß beim Nachhähen.
Bis nächste Woche!
Schreibe einen Kommentar