Diese Woche habe ich mal wieder meine Nähmaschine rausgeholt und einige Nähprojekte gestartet. Da die Weihnachtszeit 2015 bei mir eher „näh-“frei war, hatte ich zu Beginn des Jahres wieder richtig Lust auf die Arbeit mit Stoff und Faden. Einen Ansporn zum Nähen hat da sicherlich auch der Gutschein für einen Nähkurs gegeben, den ich zu Weihnachten bekommen habe. Nun wälze ich Nähanleitungen, schaue nach kleinen Projekten und mache mir Gedanken zu Stoffen. Und am 1. Februar geht es dann los mit dem Kurs. Ich freue mich schon riesig und werde Euch berichten.
Ein Vorteil beim Nähen war, dass ich meinen Vorrat an Kissenhüllen wieder aufgefüllt habe, denn bald kommen wieder Kinder auf die Welt und da habe ich immer meine eigenen individuellen Geschenke. Und neben den Kissen habe ich mich an ein neues Projekt gewagt: Das „Tatü“ Täschchen. Alle um einen rum schniefen wieder und auch bei mir läuft hin und wieder die Nase. Die normalen „Plastikhüllen“ für die Papiertaschentücher sind nun nicht unbedingt der Hingucker und da dachte ich, dass ich mir eine schöne Hülle nähen kann.
Seht einfach selber!
Was braucht man für das „Tatü“ Täschchen?
Baumwollstoff in 14x15cm plus 1cm Nahtzugabe
Nähgarn
Knopf
Band
Wie mache ich das „Tatü“ Täschchen?
Baumwollstoff in zwei Farben auf die richtige Größe zuschneiden, rechts auf rechts legen und die beiden Stoffteile fixieren.
Dann die beiden Stoffteile vernähen bis auf eine kleine Lücke…
zum Umdrehen.
Nun entscheiden, welche Seite nach innen und welche nach außen gehen soll. Bei mir war das die karierte Seite. Die lange Seite direkt in der Mitte falten und fixieren, wobei der Innenstoff dann außen ist.
Dann die beiden Seiten vernähen mit etwa 0,5 cm zum Rand.
Um die dreidimensionale Sicht zu haben, die Ecken abnähen (ca. 1 cm vom Rand).
Und alles umdrehen und die Schlaufe fixieren und annähen.
Am Ende den Knopf festnähen.
Fertig!
0 Comments
1 Pingback