Bei uns zu Hause wird es nun österlich. Der Kirschenzweig fängt langsam an zu blühen und die kleinen Osterglocken öffnen ihre Köpfe. Außerdem waren die letzten Tage so frühlingshaft, dass man schon auf einer Bank in der Sonne sitzen und ein leckeres Eis essen konnte.
Mein Sohn hat auch viel Lust zu basteln. Manchmal schneiden wir Dinge aus und heute haben wir Ostereier bemalt. Außerdem haben wir Schokohasen zu den gefärbten Eiern in die Moosnester gesetzt. Glücklicherweise wird auch in der Kita viel gebastelt. Da zeigt er dann auch ganz stolz seine Werke und muss es zu Hause am besten genauso „wie in der Kita“ machen.
Für meine Ostergeschenke habe ich mir dieses Jahr ein Osterkissen ausgedacht. Ich habe das vor Jahren einmal in einer Zeitschrift gesehen und nun abgewandelt ausprobiert.
Schaut einfach selber!
Was braucht man für das Osterkissen?
Weißer Stoff (oder ein fertiges weißes Kissen)
Innenkissen
Stoffmalfarbe zum Sprühen
Hasenschablone
Wie macht man das Osterkissen?
Zuerst ein kleines weißes Kissen nähen und glatt bügeln.
Dann eine Hasenschablone ausschneiden und auf den Stoff legen.
Nun mit der Stoffsprühfarbe rund um die Schablone sprühen. Trocknen lassen und durch Bügeln fixieren.
Am Ende das Innenkissen einziehen und fertig ist das Kissen.
Bis nächste Woche!
Schreibe einen Kommentar