Nach einer bildhaften letzten Woche, habe ich mich diese Woche an eine Suppe gemacht. Bei der Wetterlage draußen ist das einfach eine gute Option. Das Rezept habe ich schon sehr lange und ich habe diese Suppe bisher zu sehr vielen Anlässen gekocht. Die Suppe ist schnell gemacht und konnte immer überzeugen. Normalerweise gab es immer eine Anfrage nach dem Rezept ;)
Damit noch mehr Leute in den Genuss dieser leckeren Suppe kommen, probiert das Rezept doch einfach mal selber aus.
Gutes Gelingen!
Was braucht man für die Tomaten Paprika Suppe?
500g Flaschentomaten
500g rote Paprika
6 EL Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ rote Peperoni
2 EL brauner Zucker
3 EL Balsamicoessig
500ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Wie macht man die Tomaten Paprika Suppe?
Tomaten und Paprika waschen und vierteln. Paprika entkernen. Beides in eine feuerfeste Form oder auf ein Backblech geben und mit ca. 2 EL Olivenöl beträufeln.
Backofen auf die höchste Temperatur stellen und das Gemüse 20 Minuten backen. Tipp: Aktuell sind die Tomaten nicht so lecker, daher habe ich einfach Dosentomaten genommen und die nachher in den Topf zu der Paprika gegeben.
Zwiebeln und Knoblauch pellen, Peperoni entkernen und alles fein hacken. In 2 EL Olivenöl andünsten.
Zucker darüber streuen und leicht karamellisieren lassen.
Mit Balsamicoessig ablöschen.
Tomaten und Paprika zufügen…
… und mit der Brühe auffüllen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Die Suppe fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit kleinen Mozzarella Kugeln kann man der Suppe noch eine besondere Note geben.
Guten Appetit!
Schreibe einen Kommentar