Category: Saisonales (page 1 of 2)

Osterhasen-Kissen selbstgemacht

Bei uns zu Hause wird es nun österlich. Der Kirschenzweig fängt langsam an zu blühen und die kleinen Osterglocken öffnen ihre Köpfe. Außerdem waren die letzten Tage so frühlingshaft, dass man schon auf einer Bank in der Sonne sitzen und ein leckeres Eis essen konnte.

Mein Sohn hat auch viel Lust zu basteln. Manchmal schneiden wir Dinge aus und heute haben wir Ostereier bemalt. Außerdem haben wir Schokohasen zu den gefärbten Eiern in die Moosnester gesetzt. Glücklicherweise wird auch in der Kita viel gebastelt. Da zeigt er dann auch ganz stolz seine Werke und muss es zu Hause am besten genauso „wie in der Kita“ machen.

Für meine Ostergeschenke habe ich mir dieses Jahr ein Osterkissen ausgedacht. Ich habe das vor Jahren einmal in einer Zeitschrift gesehen und nun abgewandelt ausprobiert.

Schaut einfach selber!

Weiterlesen

Frohe Weihnachten

Liebe Leser von „Das rosa Herz“,

ich wünsche Euch allen ein fröhliches Weihnachtsfest und freue mich Euch im neuen Jahr wieder viele neue selbstgemachte Projekte vorzustellen. Ich habe schon ganz viele Ideen.

Weiterlesen

Weihnachtsstern – schnell selbergemacht

Nun sind es nur noch sechs Tage bis Weihnachten und fast alle Dinge sind schon vorbereitet. Diese Woche war ich beruflich noch einmal drei Tage in Dublin und nun beginnen auch für mich die wohlverdienten Weihnachtsferien. In aller Ruhe die letzten Vorbereitungen – wie das Einkaufen – zu erledigen und ein wenig in den Tag zu leben. Vielleicht wird es ja doch noch etwas winterlicher, denn bei zweistelligen Temperaturen kommt nur bedingt das Gefühl von Weihnachten auf.

Weiterlesen

Weihnachtsgeschenk 2015 – Meine Verpackung

In 13 Tagen ist Weihnachten und ich habe nun fast alle meine Geschenke zusammen. Einige sind noch in der Post, doch die Mehrzahl der Geschenke ist da. Dieses Jahr war ich etwas langsam und habe mir erst Ende November Gedanken zu all den Geschenken gemacht, mit denen ich meine Lieben überraschen will. Nun bin ich sehr zufrieden und freue mich auf die Gesichter am 24. Dezember.

Weiterlesen

Tannenbäume – eine drahtige Angelegenheit

So langsam wird es weihnachtlich. Wir haben diese Woche in einer großen Kinderrunde Plätzchen gebacken und dekoriert. Die Wohnung ist schon fast vollständig geschmückt – wobei es für meinen Sohn immer noch nicht genug ist: „Wann holen wir eine neue Kiste vom Dachboden?“ Doch es ist keine mehr da.

Also nutze ich die Weihnachtszeit um wieder neue Dinge auszuprobieren und zu basteln.

Weiterlesen

Adventskranz – dieses Mal aus Eukalyptusblättern

Nachdem ich Euch gestern meinen klassischen Adventskranz gezeigt habe, kommt heute eine neue „trendige“ Version, die ich in vielen Zeitschriften gesehen habe – mit Eukalytusblättern. Und auch wenn da drauf steht, dass man den Kranz lieber beim Floristen binden lassen soll, dann motiviert mich das doch erst recht, dass ich es selber mache.

Eines muss ich nur sagen: es war nicht so einfach die Eukalyptus-Zweige zu bekommen. Selbst mein Lieblingsblumenladen auf dem Markt ist da nicht so recht weitergekommen, da der Großmarkt schon ausverkauft war. Dafür hatte es dann aber ein anderer Stand.

Und das ist meine Version!

Weiterlesen

Inspirationen für Osterdeko 2015

Nach nun zwei Beiträgen zu Ostern kommt heute der Abschluss mit einigen meiner diesjährigen Osterdekorationen. Dazu habe ich nicht viel Neues – nur den Holzhasen und die Hasenkerzenlichter – gekauft, sondern einfach Dinge, die ich bereits von den letzten Osterfesten oder zur alljährlichen Dekoration habe, neu zusammengestellt. Heute zeige ich Euch also keine großen Anleitungen, sondern teile einfach einige kleine Oster-Inspirationen als Bilder.

Weiterlesen

Einfacher Osterkranz mit Moos

Nachdem ich Euch letzte Woche meine simplen, aber effektvollen Ostereier gezeigt habe, kommt heute die ganz einfache Variante von einem Osterkranz. Am letzen Wochenende habe ich mir zwei Platten Moos auf dem Markt gekauft, da ich einen weichen Untergrund für meine Osterhasen-Deko haben wollte. Nachdem ich dann meine Etagere „vermoost“ hatte und die Lindt Schokohasen und Wachteleier darauf gesetzt hatte, war immer noch etwas Moos da. Was tun mit dem Moos?

Weiterlesen

Muster-Eier als simple Osterdeko

Heute startet der Frühling und auch das Osterfest steht schon fast vor der Tür. Überall blühen schon die Krokusse und die ersten Osterglocken öffnen ihre Blüten. Die Eisdielen machen wieder auf und alle haben schon Lust auf die ersten warmen Tage und den Frühling.

Da liegt nichts näher als Zeit in das Aufpeppen der Osterdeko zu nutzen und neue Dinge auszuprobieren. In einer meiner alten „LIVING AT HOME“ Zeitschriften habe ich verschiedene Varianten gesehen, wie man Eier färben kann. Dazu muss man die Eier einfach bekleben und dann „kalt“ färben – entweder mit Masking Tape oder einfach mit mit Aufklebern auf Plastikbasis (kein Papier).

Weiterlesen

Der Last-Minute Weihnachtsbaum

Nun sind es nur noch drei Tage bis Weihnachten und ihr habt noch keinen Tannenbaum, oder wollt auch eigentlich nicht diese Sauerei mit den Nadeln bei Euch haben. Dann habe ich eine Alternative für Euch! Der Last-Minute Weihnachtsbaum aus Muffinförmchen. Probiert es doch einfach mal selber aus.

 

Last-Minute Weihnachtsbaum

 

Was braucht man für den Weihnachtsbaum?
Muffinförmchen aus Papier (am besten außen grün)
Foto-Kleber – 2-seitig selbstklebend

Wie klebe ich den Weihnachtsbaum auf?
Auf jedes Muffinförmchen einen Foto-Kleber befestigen und dann das erste Förmchen an die Wand hängen. Erst ein Förmchen, in der nächsten Reihe sind es dann zwei Förmchen, dann vier und immer zwei weitere dazu. So lange, bis der Baum groß genug für Euch ist. Dann kann man noch drei Förmchen als Stamm ankleben und oben einen Stern als Spitze aufkleben.
Ich habe dann unter den Baum noch eine Schale mit der Lichterkette gestellt und so hatte auch dieser „Papier-Baum“ seine Beleuchtung!

Viel Spaß mit dem Baum. Nun bleibt mir nur noch Euch ein schönes Weihnachtsfest zu wünschen!

Older posts