In zwei Tagen ist Weihnachten und ich habe mich in den letzten zwei Wochen an die Verpackung meiner Weihnachtsgeschenke gemacht. Wie immer ist das bei mir wie ein kleines heiliges Ritual. Da mache ich es mir gemütlich und los geht es.
In zwei Tagen ist Weihnachten und ich habe mich in den letzten zwei Wochen an die Verpackung meiner Weihnachtsgeschenke gemacht. Wie immer ist das bei mir wie ein kleines heiliges Ritual. Da mache ich es mir gemütlich und los geht es.
So langsam neigt sich die Spargelsaison dem Ende zu und die Erdbeerfelder machen wieder auf. Welch ein Übergang! Das ganze Jahr freut man sich auf den Spargel und wenn er da ist, dann kauft man schon früh den sehr teuren Spargel und wenn es dem Saisonende zugeht, dann hat man sich fast an dem weißen Gemüse überessen. Trotzdem habe ich letzte Woche eine letzte Runde Spargel gekauft und mich an eine Spargelsuppe gemacht.
So langsam wird es weihnachtlich. Wir haben diese Woche in einer großen Kinderrunde Plätzchen gebacken und dekoriert. Die Wohnung ist schon fast vollständig geschmückt – wobei es für meinen Sohn immer noch nicht genug ist: „Wann holen wir eine neue Kiste vom Dachboden?“ Doch es ist keine mehr da.
Also nutze ich die Weihnachtszeit um wieder neue Dinge auszuprobieren und zu basteln.
Nun bin ich zurück aus dem Urlaub. In der letzten Woche habe ich noch einmal Sonne getankt, bevor es nun hier in den langen Winter geht. Wenn man morgens aufsteht, dann ist es noch ganz dunkel und auch am Nachmittag wird es schnell dunkel. Das gibt einem dann die Möglichkeit zu basteln und zu lesen. Mein Sohn hat gerade super viel Spaß Sachen zu zerschneiden und dann alle Schnipsel aufzukleben. So entstehen dann kleine Häuser und Städte, die mit Strichen als Straßen auf dem Papier versehen werden. Oder Geschenke werden mit anderen Geschenkpapier-Schnipseln verziert.