Tag: Kastanie

Herbstlicher Kranz mit Kastanie

In meiner Wohnung stapeln sich noch immer die Kastanien. So langsam sind die meisten getrocknet und haben nicht mehr die tolle glatte Oberfläche. Doch sie sind noch immer ein interessantes Produkt zum Basteln. Daher kam mir bei dem tollen herbstlichen Wetter die Idee, dass ich sie einfach in einen Kranz für die Haustür einarbeiten könnte.

Einen Strohkranz habe ich meist im Haus – denn den kann man ja immer wieder verwenden, wenn man nicht gerade eine völlig nasse Umwicklung wählt – und daher musste ich nur die „Zutaten“ finden. Dazu hat sich dann ein kleiner Gang in den Garten angeboten. Dort gibt es viel Efeu und da habe ich einfach einige Ranken abgeschnitten. Und netterweise haben die Nachbarn gerade ihren Kirschlorbeer geschnitten, so dass ich dann noch Zweige als Basis hatte.

Damit konnte es dann loslegen.

Weiterlesen

Herbst-Strauß mit Kastanie

Diese Woche verweile ich in der Sonne. Doch ich habe Euch im schönen bunten Herbst nicht vergessen. Letzte Woche habe ich Euch meine „Kastanienkunst“ präsentiert und heute gibt es noch eine kleine Erweiterung.  Kastanien lassen sich auch wunderbar in einem Strauß verarbeiten. Einfach die Überbleibsel von einem „alten“ Blumenstrauß verwerten oder bei einem eurer Waldspaziergänge Efeu sammeln und dann mit einer Rose kombinieren.

Weiterlesen

Der Herbst ist im Anmarsch – Kastanien-Kunst

Jeden Morgen, wenn wir mit dem Fahrrad, Laufrad oder zu Fuß in die Kita laufen, kommen wir an dem großen Kastanienbaum im Wald vorbei. Und der hat eine unheimliche Anziehungskraft auf meinen Sohn. Wenn wir nicht morgens wenigstens eine Kastanie mitnehmen, dann ist das kein guter Start in den Tag. Und nach der Kita wird dann natürlich wieder an dem Baum gestoppt. Wenn keine Tasche dabei ist, dann muss entweder die Jackentasche oder die Mütze herhalten. Ich habe das Gefühl, dass wir bereits mehr als 1000 Kastanien gesammelt und nach Hause getragen haben. Einige liegen noch in der Wohnung rum und werden immer ordentlich bewegt, damit sie nicht schimmeln. Und den Rest haben wir dann fleißig verarbeitet.

Weiterlesen