Tag: Moos

Herbstdeko für draußen

Die letzte Woche war wieder sehr wechselhaft und durch den geschenkten Feiertag auch gefühlt sehr kurz. Und daher ist schon wieder Freitag und damit Zeit einen kleinen Blogbeitrag für euch zu verfassen.

Weiterlesen

Herbstgesteck mit Moos und Eicheln

Ich muss euch kurz von meinem tollen Erlebnis bzw. Bild von heute morgen berichten. Als ich in den Kindergarten gekommen bin, ist gerade ein Schwarm Graugänse darüber geflogen, ihre Bäuche wurden von der Sonne angestrahlt und über ihnen hat der strahlend blaue Himmel geleuchtet. Das war so eindrucksvoll und hat ein Gefühl von Freiheit ausgestrahlt. Ich hätte gerne meine Kamera dabei gehabt, doch die hätte sicherlich nur einen Bruchteil von diesem Gefühl eingefangen.
Weiterlesen

Osterdeko 2017

Heute ging es auf den Dachboden um die Osterkisten runterzuholen. Mein Sohn hat sich diebisch gefreut die Eier, Hasen und anderen Deko-Artikel in der Wohnung zu verteilen. Zudem hat er mit viel Hingabe die Eier auf Ostergras gelegt und sich über die selbstgebastelten Osterdinge aus dem Kindergarten gefreut. Ich bin gespannt, ob ich in den nächsten Woche an verschiedenen Ecken noch ungeplante “Ostereier” finden werden.

Weiterlesen

Vergißmeinnicht mit Rose

Wenn ich an die Osterzeit denke, dann kommt mir immer die Zeit bei meiner Oma ins Gedächtnis. Am Ostersamstag ging es in den Wald um Moos für die Osternester zu sammeln. Das war immer ein riesen Happening mit all meinen Cousins und Cousinen. Dann wurden Nester gebaut und mit Weidenzweigen kleine Türchen und Zäune versehen. Und bei diesen Aktionen sind wir im Garten immer wieder an tollen blauen Blumen vorbeigekommen – dem Vergissmeinnicht. Seit damals habe ich diese kleinen Blümchen in mein Herz geschlossen. Und viele andere Leute scheinen diese Blume auch lieben – die Suchanfragen nach Vergissmeinnicht gehen laut Google Trends immer weiter nach oben.

Weiterlesen

Naturholzkranz selber gebunden

Am Palmsonntag war ich mit meiner Freundin im schönen Niedersachen – besser gesagt in Lauenbrück – zu einem Osterkranzbindekurs. Von einer ehemaligen Kollegin sind wir auf das Angebot im Landpark Lauenbrück aufmerksam gemacht worden, dass in Kooperation mit der Kranz Jule angeboten wurde. Bei der ich übrigens sowieso schon immer mal einen Kurs machen wollte und nun hat das über einen Umweg geklappt.

Bei regnerischem Wetter sind wir beiden dann aus Hamburg losgedüst und haben es uns in den schönen Räumlichkeiten des Landparks gemütlich gemacht, bevor wir uns dann kreativ beschäftigt haben. Und am Nachmittag hat die Sonne nach getaner Arbeit auch wieder gestrahlt.

Weiterlesen

Osterhasen-Kissen selbstgemacht

Bei uns zu Hause wird es nun österlich. Der Kirschenzweig fängt langsam an zu blühen und die kleinen Osterglocken öffnen ihre Köpfe. Außerdem waren die letzten Tage so frühlingshaft, dass man schon auf einer Bank in der Sonne sitzen und ein leckeres Eis essen konnte.

Mein Sohn hat auch viel Lust zu basteln. Manchmal schneiden wir Dinge aus und heute haben wir Ostereier bemalt. Außerdem haben wir Schokohasen zu den gefärbten Eiern in die Moosnester gesetzt. Glücklicherweise wird auch in der Kita viel gebastelt. Da zeigt er dann auch ganz stolz seine Werke und muss es zu Hause am besten genauso „wie in der Kita“ machen.

Für meine Ostergeschenke habe ich mir dieses Jahr ein Osterkissen ausgedacht. Ich habe das vor Jahren einmal in einer Zeitschrift gesehen und nun abgewandelt ausprobiert.

Schaut einfach selber!

Weiterlesen

Der Herbst ist im Anmarsch – Kastanien-Kunst

Jeden Morgen, wenn wir mit dem Fahrrad, Laufrad oder zu Fuß in die Kita laufen, kommen wir an dem großen Kastanienbaum im Wald vorbei. Und der hat eine unheimliche Anziehungskraft auf meinen Sohn. Wenn wir nicht morgens wenigstens eine Kastanie mitnehmen, dann ist das kein guter Start in den Tag. Und nach der Kita wird dann natürlich wieder an dem Baum gestoppt. Wenn keine Tasche dabei ist, dann muss entweder die Jackentasche oder die Mütze herhalten. Ich habe das Gefühl, dass wir bereits mehr als 1000 Kastanien gesammelt und nach Hause getragen haben. Einige liegen noch in der Wohnung rum und werden immer ordentlich bewegt, damit sie nicht schimmeln. Und den Rest haben wir dann fleißig verarbeitet.

Weiterlesen

Einfacher Osterkranz mit Moos

Nachdem ich Euch letzte Woche meine simplen, aber effektvollen Ostereier gezeigt habe, kommt heute die ganz einfache Variante von einem Osterkranz. Am letzen Wochenende habe ich mir zwei Platten Moos auf dem Markt gekauft, da ich einen weichen Untergrund für meine Osterhasen-Deko haben wollte. Nachdem ich dann meine Etagere „vermoost“ hatte und die Lindt Schokohasen und Wachteleier darauf gesetzt hatte, war immer noch etwas Moos da. Was tun mit dem Moos?

Weiterlesen