Nachdem ich euch in den letzen Wochen meine Sträuße und Backwerke vorgestellt habe, kommt heute mal wieder einer meiner Bastelentwürfe: die maritime Einladungskarte in Form eines Segelbootes für den Kindergeburtstag von meinem Sohn.
Ich habe schon vor zwei Jahren in einer Zeitung eine Käfer-Einladung gesehen, die man aufdrehen kann. Die habe ich in meine Bastelideen-Box gepackt und dann sechs Wochen vor dem Geburtstag rausgeholt. Und just in dem Moment, wo ich die Karte basteln wollte, war der Schnipsel weg. Ich konnte ihn nirgends finden und daher musste eine neue Idee her. Und nachdem die Torte in blau gewünscht war, kam mir die Idee mit dem Segelboot.
Was braucht man für die Einladungskarte?
Weißes Druckerpapier
Blaues Tonpapier
Rotes Tonpapier
Silberner Stift
Musterklammern
Locher
Wie mache ich die Einladungskarte?
Zuerst aus einem weißen Blatt Papier ein Muster für das Schiff und das Segel erstellen.
Dann das Muster des Schiffes auf das blaue Papier übertragen und ausschneiden.
Dann das Muster für das Segel auf das rote Papier übertragen und ausschneiden.
Nun den Text für die Einladung auf das blaue Papier schreiben – die relevanten Informationen auf den Bereich des Segels und den Namen des Kindes auf den Bug. Dann noch „Einladung“
auf das rote Segel schreiben.
Nun mit dem Locher ein Loch in das Segel und das Boot machen und mit der Musterklammer verbinden.
Durch leichtes Aufklappen kann man dann den Text der Einladung lesen.
Und fertig ist die Einladungskarte.
Und um die Deko für den Geburtstag noch abzurunden, gab es ein Origami-Boot als Namensschild für den Platz und tolles Piraten-Esspapier.
Schreibe einen Kommentar