Month: April 2016

Meditation und Kreativität – was haben die gemeinsam?

Diese Woche war wieder einmal eine sehr volle Woche. Wenn ich über die letzten Wochen meine Post ansehe, dann fällt mir auf, dass dieser Satz häufiger vorkommt. Das liegt wohl daran, dass ich gerade versuche mich vielseitig weiterzubilden und an vielen Trainings teilnehmen um meinen Horizont zu erweitern und frischen Wind in mein tägliches Arbeiten zu bringen.

Weiterlesen

Lewes – Vier Tage im Süden von England   

Diese Woche war ich in Lewes (East Sussex) zu einem Training. Am Dienstag bin ich von Hamburg aus nach Gatwick geflogen und war sehr gespannt, was mich erwartet. Mein erster Eindruck war: das ist aber bergig oder sagen wir hügelig und der nächste Eindruck war: toll, hier fühle ich mich wohl. Lewes ist ein kleines Städtchen was mich mit Sonnenschein empfangen hat. Das macht das Bild natürlich schon viel besser. Und auf den zweiten Blick ist diese Stadt einfach super süss und gemütlich. Es gibt tolle Bäckereien und Cafes, süsse Lädchen, Pubs und eine eigene Brauerei. Die Menschen sind sehr hilfsbereit und man fühlt sich einfach willkommen. Zudem gibt es es eine Festung zu besichtigen und viele andere kulturelle Highlights.

Weiterlesen

Vergißmeinnicht mit Rose

Wenn ich an die Osterzeit denke, dann kommt mir immer die Zeit bei meiner Oma ins Gedächtnis. Am Ostersamstag ging es in den Wald um Moos für die Osternester zu sammeln. Das war immer ein riesen Happening mit all meinen Cousins und Cousinen. Dann wurden Nester gebaut und mit Weidenzweigen kleine Türchen und Zäune versehen. Und bei diesen Aktionen sind wir im Garten immer wieder an tollen blauen Blumen vorbeigekommen – dem Vergissmeinnicht. Seit damals habe ich diese kleinen Blümchen in mein Herz geschlossen. Und viele andere Leute scheinen diese Blume auch lieben – die Suchanfragen nach Vergissmeinnicht gehen laut Google Trends immer weiter nach oben.

Weiterlesen

Utensilio-Vielfalt – meine Geschenke zu Ostern

Vor einiger Zeit habe ich euch schon vorgestellt, was ich im ersten Teil von meinem Nähkurs genäht habe. Nach der sehr aufwändigen „T-Shirt“ Näherei zu Beginn habe ich mich dann einfach auf Sachen gestürzt, die ich schon immer mal machen wollte, aber aufgrund von missverständlichen Nähanleitungen nicht weiterverfolgt habe. Meine kleine Kulturtasche und den Loop-Schal habe ich euch schon im Februar vorgestellt. Als viertes Projekt habe ich ein Utensilo ausgewählt. Die Utensilos sind schnell gemacht und eigenen sich wunderbar als Geschenk für jeden Anlass. Da Osten vor der Tür stand, habe ich verschiedene Varianten mit verschiedenen Stoffen genäht.

Weiterlesen