Tag: Backen (page 1 of 2)

Etwas verspätet – Apfelrosen

Diese Woche war „Krankwoche“ bei uns zuhause und daher lag der Fokus auf dem „Gesund werden“. Trotzdem habe ich mich wieder an ein „neues“ Rezept gemacht – neu für mich, doch sicherlich bekannt für den ein oder anderen.

Die „Apfelrosen“ waren Ende letztes Jahr voll im Trend. Überall hat man in den Blogs oder Zeitschriften davon gelesen. Ich habe mir das ein wenig aufgehoben und dann diese Woche meinen ersten Versuch gestartet.

Weiterlesen

Biskuitrolle a la Großmama

Diese Woche war ich mal wieder in Berlin. Ziel war es, von jungen Frauen zu hören, wie sie ihre Karriere gestalten und von Gründerinnen zu erfahren, wie sie sich der großen Herausforderung der Selbständigkeit gestellt haben. Das war sehr inspirierend und hat mal wieder das Karussell im Kopf gestartet, was ich so gerne in der Zukunft machen möchte. Vielleicht erlebt Ihr ja noch den Tag, an dem ich meinen eigenen Gedichtsband rausbringe, oder mit einer anderen kreativen Idee durchstarte.

Weiterlesen

Mandelkuchen mit Zuckerkruste

Nun bin ich zurück aus dem Urlaub. In der letzten Woche habe ich noch einmal Sonne getankt, bevor es nun hier in den langen Winter geht. Wenn man morgens aufsteht, dann ist es noch ganz dunkel und auch am Nachmittag wird es schnell dunkel. Das gibt einem dann die Möglichkeit zu basteln und zu lesen. Mein Sohn hat gerade super viel Spaß Sachen zu zerschneiden und dann alle Schnipsel aufzukleben. So entstehen dann kleine Häuser und Städte, die mit Strichen als Straßen auf dem Papier versehen werden. Oder Geschenke werden mit anderen Geschenkpapier-Schnipseln verziert.

Weiterlesen

Saison-Ende: Zwetschgen-Streusel Kuchen

Als ich letzte Woche auf dem Markt war, meinte der Mann bei unserem Obststand, dass dieses nun die letzten Zwetschgen für dieses Jahr wären. Da musste ich gleich welche mitnehmen, da ich kürzlich ein Rezept gesehen habe, was ich unbedingt noch ausprobieren wollte. Man freut sich ja die ganze Zeit auf die Pflaumen- und Zwetschgen-Zeit und wenn sie dann da ist, dann verderben einem die Wespen häufig den Spaß an der leckeren Frucht und dem Gebäck, was man daraus macht. Da es letztes Wochenende nicht wirklich sommerlich war, konnte man den Kuchen drinnen ganz entspannt genießen.

Weiterlesen

Leckere Cream Biscuits

Wenn ich an Berlin und leckeren Kuchen denke, dann fällt mir sofort das Barcomi’s in der Sophienstraße ein. Versteckt in einem der kleinen Höfe befindet sich der Deli, wo es neben herzhafter Küche auch wunderbare Kuchen gibt. Ich war schön länger nicht mehr da, aber früher gab es immer eine gemischte Kuchenplatte. Denn bei der Vielfalt an Kuchen ist eine Entscheidung für EINEN Kuchen nicht immer einfach.

Weiterlesen

Himbeer-Schoko-Muffins

Letzte Woche war ich mit meinem Sohn alleine zuhause und der junge Mann war voll auf dem Schoko-Trip. Damit es nicht immer die leckeren „rot-weißen“ Riegel sind, sondern eine leckere Mischung aus Früchten und Kuchen, habe ich in mein „uraltes“ Muffins-Backbuch geschaut. Und siehe da: Ein Rezept mit Schoko und Himbeeren. Himbeeren waren da und auch sonst alle Zutaten. Als Ersatz für die Schokoflocken habe ich einige Osterhasen zerkleinert und in den Teig gegeben. So war das Backprojekt auch gleich ein Schoko-Recycling.

Weiterlesen

Himbeer-Becherkuchen – schnell gemachter Sommerkuchen

Leider hat der Sommer sich noch immer nicht so richtig entschieden, ob er nun kommen möchte, oder nicht. Daher muss man bei den Plänen, Himbeeren zu pflücken, immer auch das Regenradar im Auge haben. In einer der Regenpause haben wir es letztes Wochenende dann doch auf das Himbeerfeld geschafft und haben ganz viele leckere Himbeeren gepflückt und natürlich auch gegessen. Himbeeren machen es einem immer so schön einfach, denn man braucht nicht wie bei den Erdbeeren einen grünen Stiel rausnehmen oder bei den Kirschen den Kern entfernen. Und lecker sind die roten Beeren auch noch.

Weiterlesen

Erdbeeren die Dritte – Erdbeer-Himbeer Handpie

Die Erdbeerzeit scheint ja viele Freunde zu haben, denn die Reaktionen auf die letzten Erdbeer-Rezepte waren durchaus positiv. Da die Erdbeerzeit langsam in die Himbeerzeit übergeht, habe ich Euch für heute ein leicht abgewandeltes Rezept für einen Erdbeer-Himbeer Handpie mitgebracht.

Weiterlesen

Mamorkuchen

Letztes Wochenende habe ich mal wieder mit meinem Sohn gebacken. Er hatte Lust auf einen Schokokuchen und da war der Mamorkuchen eine gute Alternative. Das Rezept ist mir vor einiger Zeit in die Hände gefallen und ich verwende dieses Rezept nun immer. Der Kuchen ist super fluffig und schmeckt einfach lecker.

Weiterlesen

„Herzige“ Plätzchen zum Valentinstag

Am 14.02. ist Valentinstag – der  Tag der Liebe. Normalerweise feiern mein Mann und ich diesen Anlass nicht besonders, sondern nehmen uns einfach über das Jahr verteilt immer mal nette Dinge vor. Doch eine Kleinigkeit hat jeder dann doch immer für den anderen bereit.

Weiterlesen

Older posts